Künstliche Intelligenz und unser Weg dorthin.
„Als Teil der Bedürfnisse wurden wir von Holzfällern kontaktiert, die sich häufig der Herausforderung stellten, die beispielsweise durch minderwertiges Eingangsmaterial beim Hämmern verursacht wurde. Wir mussten sicherstellen, dass die von unserer Maschine hergestellten Paletten wirklich richtig gehämmert wurden, ohne stehen zu müssen an der Linie. und überprüfen Sie jede dieser Paletten separat. Wir haben ein automatisches System verwendet, das den Bediener benachrichtigt, wenn ein Nagel nicht durch das Rohr zu den Hämmern gelangt. Wir brauchten aber auch ein System, das überprüft, ob der Nagel nicht herauskommt. Dann könnten die Waren, die auf die Palette gelegt werden, beschädigt werden “, erklärt der Verkaufsleiter und Holztechnologe des Unternehmens, Jaroslav Začal.
Wenn die Nägel automatisch gedrückt werden, wird der Nagel möglicherweise nicht richtig hineingedrückt, da die Paletten bei Vorhandensein von Knoten fehlerhaft gehämmert werden und die Qualität des verwendeten Materials beeinträchtigt ist.
Das Kamerasystem scannt kontinuierlich die Linie und analysiert die Bildsoftware. Es verwendet Algorithmen für künstliche Intelligenz.
In diesem Fall wird der Software beigebracht, die geschlagene Palette zu überprüfen (sucht nach Anomalien - nicht gepresster Nagel, fehlerhafte Bedingungen). Wenn dieser Zustand eintritt, wird er dem Bediener durch Licht und akustische Signalisierung signalisiert.
Das System bietet somit eine zusätzliche Kontrolle der Ausgabequalität.
Wir werden Ihnen in Kürze genaue Daten und Forschungsinformationen mitteilen! Alles finden Sie in unseren sozialen Netzwerken oder hier auf der Störi Mantel-Website.